Go Back
Butterplätzchen Rezept

Das einfachste und schnellste Butterplätzchen Rezept

Maria Koch
Zusammenfassung – Das perfekte Butterplätzchen Rezept
Unsere Butterplätzchen sind der Klassiker für die Weihnachtszeit – einfach, lecker und wunderbar knusprig! Mit wenigen Zutaten wie Butter, Mehl, Zucker und Vanille kannst du diese traditionellen Kekse ganz einfach selbst backen.
So funktioniert’s:
Extra-Tipps:
Diese Butterplätzchen sind ein Muss für jeden Plätzchenteller und eignen sich auch perfekt als Geschenk! 🎄🍪 Viel Spaß beim Backen! 😊
Der Teig wird schnell zusammengerührt und nach dem Kühlen ausgerollt.Ausstechen, backen und nach Belieben verzieren – ob mit Schokolade, Zuckerguss oder Streuseln.Die Kekse lassen sich wochenlang aufbewahren und bleiben schön knusprig.Für eine perfekte Konsistenz sollte der Teig gut gekühlt werden.Die Plätzchen nicht zu lange backen, damit sie goldgelb bleiben.Kreative Variationen mit Zitronenabrieb, Mandeln oder Schokolade ausprobieren.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Backen, Dessert, Snack
Küche Deutsch, Europäisch, Weihnachtsgebäck
Portionen 5 Personen

Kochutensilien

  • Grundlegende Utensilien:
  • Rührschüssel – Zum Vermengen der Zutaten
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine – Zum Aufschlagen der Butter und des Zuckers
  • Nudelholz (Teigroller) – Zum Ausrollen des Teigs
  • Backblech – Zum Backen der Plätzchen
  • Backpapier – Damit die Plätzchen nicht am Blech kleben
  • Sieb – Zum gleichmäßigen Verteilen von Mehl und Puderzucker
  • Für die Plätzchenform:
  • Ausstechformen – Weihnachtsmotive wie Sterne, Herzen oder Tannenbäume
  • Messer oder Teigrädchen – Falls du eigene Formen schneiden möchtest
  • Gabel oder Stempel – Zum Verzieren der Plätzchen
  • Fürs Backen & Dekorieren:
  • Backpinsel – Zum Bestreichen mit Ei oder Milch
  • Rost oder Kuchengitter – Zum Abkühlen der Plätzchen
  • Spritzbeutel oder kleine Löffel – Zum Dekorieren mit Zuckerguss oder Schokolade

Zutaten
  

  • 250 g Butter weich
  • 150 g Zucker fein oder Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Ei Größe M
  • 500 g Mehl Weizenmehl Typ 405
  • 1 Prise Salz

Optionale Zutaten für Variationen:

  • 50 g gemahlene Mandeln für eine nussige Note
  • 100 g Zartbitterschokolade zum Verzieren oder in den Teig
  • 1 TL Zitronenabrieb für eine frische Note
  • 1 Eigelb + 1 EL Milch zum Bestreichen vor dem Backen
  • Bunte Streusel oder Zuckerguss zum Dekorieren

Anweisungen
 

Teig vorbereiten

  • Butter, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig rühren.
  • Ei hinzufügen und weiter mixen, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Mehl und Salz sieben und nach und nach unter die Butter-Zucker-Masse kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Plätzchen ausstechen

  • Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 4-5 mm dick ausrollen.
  • Mit Ausstechformen beliebige Plätzchenformen ausstechen.
  • Die ausgestochenen Teigstücke vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Backen

  • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen.
  • Die Plätzchen auf der mittleren Schiene ca. 10–12 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
  • Nach dem Backen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Plätzchen dekorieren (optional)

  • Nach Belieben mit Schokolade, Zuckerguss oder Streuseln verzieren.
  • Falls du sie mit Ei bestreichen möchtest, vor dem Backen Eigelb mit 1 EL Milch vermengen und auf die Plätzchen auftragen.

Notizen

Rezept-Tipps & Hinweise für perfekte Butterplätzchen

Damit deine Butterplätzchen besonders lecker und knusprig werden, beachte diese wichtigen Tipps:

1. Teig-Tipps für die beste Konsistenz

  • Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein, damit der Teig geschmeidig bleibt.
  • Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen. Falls er zu trocken ist, 1–2 EL kaltes Wasser einarbeiten.
  • Der Teig sollte mindestens 30 Minuten gekühlt werden, damit er sich besser ausrollen lässt und die Plätzchen ihre Form behalten.

2. Perfektes Ausrollen & Ausstechen

  • Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen, um ein Ankleben zu verhindern.
  • Ausstechformen vorher in Mehl tauchen, damit sie nicht am Teig kleben bleiben.
  • Falls du keine Formen hast, kannst du den Teig einfach mit einem Messer in rechteckige Kekse schneiden.

3. Back-Tipps für gleichmäßige Plätzchen

  • Plätzchen sollten gleich groß und dick (ca. 4-5 mm) sein, damit sie gleichmäßig backen.
  • Den Backofen immer vorheizen, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
  • Achte darauf, die Butterplätzchen nicht zu lange zu backen – sie sollen hellgolden, aber nicht braun werden.

4. Lagerung & Haltbarkeit

  • Nach dem Abkühlen in einer luftdichten Dose aufbewahren, damit sie knusprig bleiben.
  • Zwischen die Schichten etwas Backpapier legen, damit sie nicht zusammenkleben.
  • Butterplätzchen halten sich etwa 3–4 Wochen – perfekt für die Weihnachtszeit!

5. Ideen für Variationen & Dekoration

  • Für einen besonderen Geschmack 1 TL Zitronenabrieb oder Orangenschale in den Teig geben.
  • Plätzchen nach dem Backen mit Schokolade überziehen oder mit bunten Streuseln dekorieren.
  • Für eine nussige Note gehackte Mandeln oder Haselnüsse in den Teig einarbeiten.
Mit diesen Tipps gelingen deine Butterplätzchen garantiert perfekt! Viel Spaß beim Backen! 😊🍪
Keyword Butterkekse, Butterplätzchen, Plätzchen backen, Plätzchen Rezept, Weihnachtskekse
QR Code linking back to recipe