1. Wok oder große Pfanne
Warum? Ein Wok verteilt die Hitze gleichmäßig und ermöglicht schnelles Anbraten.
Falls kein Wok vorhanden ist, funktioniert auch eine große beschichtete Pfanne mit hohem Rand.
2. Kochutensilien
Holz- oder Silikonspatel:
Ideal zum Umrühren, ohne die Beschichtung des Woks zu beschädigen.
Scharfes Messer & Schneidebrett:
Wichtig für das gleichmäßige Schneiden von Fleisch und Gemüse.
Sieb oder Nudelsieb:
Um die Nudeln nach dem Kochen schnell abzugießen und mit kaltem Wasser abzuschrecken.
3. Schüsseln & Behälter
Große Schüssel:
Zum Vorbereiten und Mischen der Zutaten.
Kleine Schüsseln:
Praktisch zum Bereitstellen von Saucen und Gewürzen.
4. Messwerkzeuge
Messlöffel & Messbecher:
Für eine exakte Dosierung von Sojasauce, Essig und Öl.
Küchenwaage (optional):
Falls du die Zutaten genau abmessen möchtest.
5. Herd & Kochquelle
Gasherd (optimal):
Erzeugt hohe Temperaturen, ideal für das Anbraten im Wok.
Elektro- oder Induktionsherd:
Funktioniert ebenfalls, aber eventuell dauert das Braten etwas länger.
Zusätzliche Helfer (optional)
Reibe für Ingwer & Knoblauchpresse:
Spart Zeit und sorgt für feine Aromen.
Spritzschutz:
Hilft, Fettspritzer beim Braten zu vermeiden.