Go Back
Gebratene Nudeln Rezept: Authentische Asiatische Küche einfach zubereiten

Gebratene Nudeln Rezept: Authentische Asiatische Küche einfach zubereiten

Maria Koch
Zusammenfassung: Perfekte Gebratene Nudeln
Gebratene Nudeln sind ein einfaches, köstliches und vielseitiges Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen eignet. Mit der richtigen Zubereitung erhältst du authentische asiatische Aromen in nur wenigen Minuten!
Hauptpunkte:
Mit diesen Tipps gelingt dir ein authentisches Gebratene-Nudeln-Rezept, das du nach Belieben anpassen kannst. Jetzt ausprobieren und genießen! 🍜🔥
Nudeln vorbereiten: Al dente kochen, kalt abspülen & mit Öl vermengen.Richtig braten: Zutaten getrennt anbraten, hohe Hitze verwenden & nicht überladen.Perfektes Aroma: Helle & dunkle Sojasauce, Sesamöl, Chiliflocken & Reisessig sorgen für den besten Geschmack.Varianten: Vegetarisch mit Tofu, Low-Carb mit Zoodles oder extra würzig mit Sriracha.Aufbewahrung: Hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank und lässt sich gut wieder aufwärmen.4o
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Kochutensilien

  • 1. Wok oder große Pfanne
  • Warum? Ein Wok verteilt die Hitze gleichmäßig und ermöglicht schnelles Anbraten.
  • Falls kein Wok vorhanden ist, funktioniert auch eine große beschichtete Pfanne mit hohem Rand.
  • 2. Kochutensilien
  • Holz- oder Silikonspatel:
  • Ideal zum Umrühren, ohne die Beschichtung des Woks zu beschädigen.
  • Scharfes Messer & Schneidebrett:
  • Wichtig für das gleichmäßige Schneiden von Fleisch und Gemüse.
  • Sieb oder Nudelsieb:
  • Um die Nudeln nach dem Kochen schnell abzugießen und mit kaltem Wasser abzuschrecken.
  • 3. Schüsseln & Behälter
  • Große Schüssel:
  • Zum Vorbereiten und Mischen der Zutaten.
  • Kleine Schüsseln:
  • Praktisch zum Bereitstellen von Saucen und Gewürzen.
  • 4. Messwerkzeuge
  • Messlöffel & Messbecher:
  • Für eine exakte Dosierung von Sojasauce, Essig und Öl.
  • Küchenwaage (optional):
  • Falls du die Zutaten genau abmessen möchtest.
  • 5. Herd & Kochquelle
  • Gasherd (optimal):
  • Erzeugt hohe Temperaturen, ideal für das Anbraten im Wok.
  • Elektro- oder Induktionsherd:
  • Funktioniert ebenfalls, aber eventuell dauert das Braten etwas länger.
  • Zusätzliche Helfer (optional)
  • Reibe für Ingwer & Knoblauchpresse:
  • Spart Zeit und sorgt für feine Aromen.
  • Spritzschutz:
  • Hilft, Fettspritzer beim Braten zu vermeiden.

Zutaten
  

Grundzutaten:

  • 250 g Eiernudeln oder Reisnudeln
  • 2 EL Sesamöl oder Erdnussöl
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 TL frischer Ingwer gerieben
  • 2 EL Sojasauce hell
  • 1 EL dunkle Sojasauce für mehr Farbe und Geschmack
  • 1 TL Zucker oder Honig
  • 1 TL Reisessig oder Limettensaft
  • ½ TL Chiliflocken optional für Schärfe

Proteine nach Wahl:

  • 150 g Hähnchenbrust in dünnen Streifen
  • 150 g Rinderfilet dünn geschnitten
  • 150 g Garnelen geschält und entdarmt
  • 150 g Tofu in Würfeln

Gemüse nach Wahl:

  • 1 Karotte in dünne Streifen geschnitten
  • ½ rote Paprika in Streifen geschnitten
  • ½ gelbe Paprika in Streifen geschnitten
  • 100 g Brokkoli in kleine Röschen zerteilt
  • 50 g Mungobohnensprossen
  • 2 Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten

Toppings & Garnitur:

  • 1 TL Sesamsamen geröstet
  • 2 EL frischer Koriander gehackt
  • ½ TL geröstetes Sesamöl zum Verfeinern
  • 1 EL Erdnüsse gehackt (optional)

Anweisungen
 

1. Nudeln vorbereiten

  • Koche 250 g Eiernudeln oder Reisnudeln nach Packungsanweisung, bis sie al dente sind.
  • Gieße sie ab und spüle sie mit kaltem Wasser ab, um ein Verkleben zu verhindern.
  • Vermenge sie mit 1 TL Sesamöl, damit sie nicht zusammenkleben, und stelle sie beiseite.

2. Zutaten vorbereiten

  • Proteine marinieren:
  • Falls du Hähnchen, Rindfleisch, Garnelen oder Tofu verwendest, mariniere es mit:
  • 1 EL Sojasauce
  • ½ TL geriebenem Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe (gehackt)
  • ½ TL Sesamöl
  • Lasse es 15 Minuten ziehen.
  • Gemüse schneiden:
  • Schneide Karotten, Paprika, Brokkoli und Frühlingszwiebeln in dünne Streifen oder kleine Stücke.

3. Braten im Wok

  • Wok stark erhitzen und 2 EL Sesamöl hineingeben.
  • Das marinierte Fleisch oder den Tofu darin scharf anbraten, bis es goldbraun ist.
  • Herausnehmen und zur Seite stellen.

4. Gemüse anbraten

  • Im gleichen Wok das geschnittene Gemüse anbraten, beginnend mit den härteren Sorten (Karotten, Brokkoli).
  • Nach 1–2 Minuten die weicheren Zutaten (Paprika, Mungobohnensprossen, Frühlingszwiebeln) hinzufügen.
  • Das Gemüse sollte bissfest bleiben.

5. Nudeln hinzufügen

  • Die vorgekochten Nudeln in den Wok geben.
  • 2 EL Sojasauce, 1 TL Zucker, 1 TL Reisessig und ½ TL Chiliflocken hinzufügen.
  • Alles gut vermengen und 2–3 Minuten unter Rühren anbraten.

6. Protein wieder hinzufügen

  • Das zuvor gebratene Fleisch oder den Tofu wieder in den Wok geben.
  • Alles gut vermischen, bis es gleichmäßig erhitzt ist.
  • Nach Geschmack mit weiterer Sojasauce oder Gewürzen abschmecken.

7. Servieren & Garnieren

  • Die gebratenen Nudeln auf Teller verteilen.
  • Mit gerösteten Sesamsamen, gehacktem Koriander und Erdnüssen garnieren.
  • Nach Belieben mit ein paar Tropfen geröstetem Sesamöl abrunden.
  • Tipp: Sofort servieren, damit die Nudeln ihre perfekte Konsistenz behalten! 😋

Notizen

Hier sind einige wichtige Tipps und Variationen, um dein Gebratene-Nudeln-Rezept noch besser zu machen:

1. Nudeln richtig zubereiten

✅ Verwende Eiernudeln, Reisnudeln oder Udon-Nudeln.
✅ Nudeln nach dem Kochen mit kaltem Wasser abspülen, um sie nicht klebrig werden zu lassen.
Mit etwas Öl vermengen, damit sie nicht aneinander haften.
❌ Nudeln nicht zu lange kochen – sie sollten al dente sein, da sie später noch gebraten werden.

2. Das perfekte Braten im Wok

Wok oder Pfanne stark erhitzen, bevor Öl hinzugefügt wird.
Nicht zu viele Zutaten auf einmal in den Wok geben, sonst werden die Nudeln matschig.
✅ Zutaten in Etappen anbraten: Erst das Fleisch/Tofu, dann das Gemüse, zum Schluss die Nudeln.

3. Geschmack optimieren

Sojasaucen kombinieren:
  • Helle Sojasauce gibt Geschmack,
  • Dunkle Sojasauce sorgt für Farbe und Tiefe.
    Chiliflocken oder Sriracha für eine würzige Note.
    Ein Spritzer Limettensaft oder Reisessig sorgt für Frische.
    ✅ Mit geröstetem Sesamöl abschließen, aber erst am Ende – es sollte nicht mitgebraten werden!

4. Varianten & Anpassungen

Protein-Alternativen:
  • Statt Hähnchen oder Rind kannst du Tofu, Tempeh oder Seitan verwenden.
  • Garnelen nur kurz mitbraten, sonst werden sie zäh.
Low-Carb-Option:
  • Statt Nudeln Zucchini-Nudeln (Zoodles) oder Shirataki-Nudeln verwenden.
Mehr Gemüse:
  • Ergänze Spinat, Pilze oder Zuckerschoten für eine Extraportion Nährstoffe.
Extra Knusprig:
  • Nudeln nach dem Kochen in etwas Öl knusprig anbraten, bevor du die restlichen Zutaten hinzufügst.

5. Aufbewahrung & Meal Prep

Reste aufbewahren:
  • Gebratene Nudeln halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • In einer luftdichten Box lagern.
Wieder aufwärmen:
  • In der Pfanne mit etwas Öl oder Wasser erhitzen, damit die Nudeln nicht austrocknen.
  • Mikrowelle geht auch, aber die Konsistenz leidet etwas.
Meal Prep:
  • Nudeln und Zutaten separat aufbewahren und erst beim Servieren kombinieren.

Mit diesen Tipps wird dein gebratene Nudeln Rezept noch besser! 🍜🔥
 
4o
QR Code linking back to recipe