Go Back
Nudelauflauf

Leckerer Nudelauflauf - Einfach & Schnell Zubereitet

Maria Koch
Der Nudelauflauf ist ein unkompliziertes und schnelles Gericht, das Nudeln, Schinken und Käse in einer cremigen Sauce vereint. Alle Zutaten werden direkt in einer Auflaufform vermengt und im Ofen gebacken, bis eine goldbraune Kruste entsteht. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für Familienessen und lässt sich leicht variieren, beispielsweise durch die Zugabe von Gemüse oder die Wahl unterschiedlicher Käsesorten.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 450 kcal

Kochutensilien

  • Ofen: Zum Vorheizen und Backen des Auflaufs.
  • Großer Kochtopf: Zum Kochen der Nudeln in ausreichend gesalzenem Wasser.
  • Sieb: Zum Abtropfen der gekochten Nudeln.
  • Pfanne: Zum Anbraten der Zwiebeln, des Knoblauchs und für die Zubereitung der Sauce.
  • Ofenfeste Auflaufform: Zum Schichten und Backen des Nudelauflaufs.
  • Schneidebrett und scharfes Messer: Zum Zerkleinern von Zwiebeln, Knoblauch und Kochschinken.
  • Messbecher und Esslöffel: Zum genauen Abmessen der Flüssigkeiten (Sahne, Gemüsebrühe) und anderen Zutaten.
  • Kochlöffel oder Spatel: Zum gleichmäßigen Vermengen der Zutaten vor dem Backen.

Zutaten
  

  • 500  g Ofennudeln z. B. Penne, Fusilli, Rigatoni
  • 200  g Kochschinken gewürfelt
  • 300  ml Sahne
  • 300  g geriebener Käse z. B. Emmentaler, Gouda oder Cheddar
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 100  ml Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • Salz Pfeffer und Majoran (nach Geschmack)
  • Butter oder Olivenöl zum Anbraten

Anweisungen
 

  • Vorheizen: Den Ofen auf 230 °C vorheizen.
  • Nudeln kochen: Die Ofennudeln in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen (verwende ca. 40 % der auf der Packung angegebenen Kochzeit).
  • Aromaten vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  • Schinken schneiden: Den Kochschinken in kleine Würfel schneiden.
  • Grundmischung erstellen: In einer großen, ofenfesten Form die abgetropften Nudeln mit dem Kochschinken, den gehackten Zwiebeln und dem Knoblauch vermengen.
  • Sauce zubereiten:
    -In einer Pfanne Butter oder Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anschwitzen.
    -(Optional: Für eine sämigere Konsistenz kann etwas Mehl eingerührt werden.)
    -Nach und nach die Sahne und die Gemüsebrühe hinzufügen und das Tomatenmark unterrühren.
    -Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
  • Kombinieren: Die fertige Sauce gleichmäßig über die Nudel-Schinken-Mischung gießen und vorsichtig unterheben.
  • Käse hinzufügen: Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Oberfläche streuen.
  • Backen: Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 30–35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.
  • Ruhen lassen: Den Nudelauflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren ca. 5 Minuten ruhen lassen.

Notizen

  • Variationsmöglichkeiten: Du kannst das Rezept problemlos abwandeln, indem du zum Beispiel frisches Gemüse (wie Zucchini, Auberginen oder Pilze) oder vegetarische Alternativen anstelle von Kochschinken verwendest.
  • Käsevariationen: Experimentiere mit unterschiedlichen Käsesorten (z. B. Emmentaler, Gouda, Cheddar oder Parmesan), um eine individuell angepasste, knusprige Käsekruste zu erzielen.
  • Nudelauswahl & Konsistenz: Achte darauf, die Ofennudeln al dente zu kochen, damit sie im Ofen nicht zu weich werden. Kurze, strukturierte Nudeln eignen sich besonders gut, da sie die Sauce optimal aufnehmen.
  • Sauce-Tipps: Eine samtige, gut gewürzte Sauce ist das Herzstück des Gerichts. Verwende Sahne und Gemüsebrühe in ausgewogenem Verhältnis und würze mit Zwiebeln, Knoblauch und Majoran, um eine harmonische Geschmackstiefe zu erreichen.
  • Lagerung & Wiederaufwärmen: Reste halten sich gut (3–4 Tage) in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Beim Wiedererhitzen kann ein Schuss Milch helfen, die Cremigkeit zu bewahren.
  • Backzeit anpassen: Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Es empfiehlt sich, den Auflauf im Auge zu behalten, damit die Käsekruste nicht zu trocken wird und optimal gebräunt bleibt.
Keyword Comfort Food, cremig, Familienessen, Mahlzeit, Nudelauflauf, Pastaauflauf
QR Code linking back to recipe